Crossdogging
Gehorsam mit Spaß und Witz
Wer dem Hund etwas beibringen möchte und zudem Kommandos und Umwelterfahrungen mit Witz und Humor vereinigen will, der ist bei Crossdogging genau richtig! Eine super Möglichkeit der Qualitätszeit für Hund und Halter!

Was ist Crossdogging?
Crossdogging ist wie Zirkeltraining. Es werden jede Woche mehrere Stationen mit Aufgaben aus verschiedenen Hundesportbereichen aufgebaut - immer neu - immer spannend - immer mit Spaß und dem nötigen Humor! Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!

Kreativität ist hier gefordert
Jeden Monat werden andere Themenschwerpunkte trainiert und in einige Aufgaben eingebaut - z.B. zwischen den Beinen sitzen, Teppich ausrollen oder Eimerchen tragen. Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden uns als zertifizierter Anbieter von der Crossdogging GbR zur Verfügung gestellt.
Bis zur Trainingsstunde sind die Aufgaben den Teams nicht bekannt, nur die Themenschwerpunkte. Diese werden mit dem Trainer erarbeitet. Zu Beginn einer Stunde hat jeder Teilnehmer Zeit, sich die Aufgaben anzuschauen, zu trainieren und Tipps vom Trainer zu bekommen.
Bundesweites Ranking möglich
Alle teilnehmenden Hundeschulen bekommen wöchentlich die gleichen Aufgaben. Somit haben wir die Möglichkeit an einem bundesweitem Ranking teilzunehmen. Wer also an einem Wettbewerb ohne Mehraufwand involviert sein möchte, der zählt und notiert Punkte, die wir dann in eine Onlineliste eintragen. Wer den Kurs just for fun als Qualitätszeit nimmt, der kann Punkte Punkte sein lassen.

Für welche Hunde geeignet?
Prinzipiell ist Crossdogging durch seine Vielfalt und unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade für alle Hunde geeignet. Vom Junghund bis zum Senior ist alles möglich.
DER HUND SOLLTE…
neugierig sein
gerne Neues erlernen
gerne mit seinem Menschen zusammenarbeiten
Beschäftigung lieben
sozialverträglich sein
Was bieten wir an?
Wir bieten einen Einsteigerkurs an, in dem Grundlagen trainiert werden, die für den späteren Profi-Kurs benötigt werden.
Dieser Kurs beinhaltet 8 Stunden und ist rotierend aufgebaut. Der Kurs ist nicht im Abosystem, sondern hat einmalige Kosten.
Der Profikurs hat jede Woche Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und läuft im Abosystem. Das heisst, man bezahlt einen monatlichen Beitrag und kann bis zum 15. eines jeden Monats für den Folgemonat kündigen.
